Kurse
Beachvolleyball
Egal ob absoluter Beach-Anfänger oder ambitionierter Beacher. Wir haben für jeden Spielertyp den richtigen Kurs!
Hier findest Du alle Infos. Zur Buchung eines Kurses klicke im Kalender auf den entsprechenden Kurs.
Kursauswahl:
Anfänger-Kurse: Grundlagen und Basis-Techniken. Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs, mindestens 8 Teilnehmer.
Fortgeschrittenen-Kurse: Vertiefung von Technik, Taktik und Spielstrategien. Maximal 6 Teilnehmer pro Kurs, mindestens 4 Teilnehmer.
Kursdauer:
Ein Kurs läuft über 5 Wochen. Es findet 1 Trainingseinheit pro Woche statt, mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten. Bonus: Der Court ist für 120 Minuten gebucht, d.h. die restlichen 30 Minuten können zur freien Verfügung genutzt werden.
Preise & Bezahlung:
Anfänger-Kurs: 80 € pro Person
Fortgeschrittenen-Kurs: 140 € pro Person
Buchbar über Euer Benutzerkonto. Die Bezahlung erfolgt im Voraus via Paypal.
-
Zielgruppe: Spieler*innen ohne oder mit sehr geringer Erfahrung im Beachvolleyball.
Inhalte:
Einführung in die Grundtechniken
Baggern (Plattform, Stellung)
Pritschen (Handhaltung, Bewegung)
Aufschlag (Unter- und Überhand)
Erste Einführung in den Poke-Shot
Spielverständnis: Grundlegende Spielidee und Basisregeln
Bewegungsschulung: Erste Erfahrungen mit Beinarbeit und Positionierung
Soziale & mentale Aspekte: Spaß am Spiel und am Training fördern
-
Zielgruppe: Spieler*innen mit Grundkenntnissen, die die Techniken stabilisieren wollen.
Technik:
Stabilisierung der Grundtechniken (Annahme, Pritschen, Aufschlag)
Erlernen des Poke-Shots und Tomahawk als erste spezifische Beachtechniken
Einführung in den Angriffsschlag aus dem Stand
Taktik:
Grundlagen des engen Spielkonzepts
Erste spielerische Variationen (z.B. gezieltes Platzieren)
Bewegung: Erste koordinative Anforderungen (z.B. Anpassung an den Ball)
-
Zielgruppe: Spieler*innen, die die Grundtechniken in Bewegung anwenden und erste Angriffstechniken entwickeln wollen.
Technik:
Anwendung der Grundtechniken unter Bewegung (Annahme/Zuspiel/Angriff)
Erster Sprungangriff: Absprung- und Schlagtechnik
Taktik:
Einführung in das Konzept von Side-Out und Break
Erste Entscheidungsschulung für Angriffsschläge (Shot vs. harter Angriff)
Bewegung: Dynamische Fußarbeit und Stellungsspiel
-
Zielgruppe: Spieler*innen mit stabilen Grundtechniken, die unter Druck sicher agieren wollen.
Technik:
Festigung der Techniken unter Drucksituationen (hohe Bälle, Gegnerdruck)
Entwicklung von Angriffsschlägen (harte Angriffe, Shots)
Einführung in den Block und die Feldabwehr
Taktik:
Erste gezielte taktische Angriffsmöglichkeiten (z. B. Shot-Varianten)
Einführung in Abwehrsysteme (Standardpositionen in der Feldabwehr)
Athletik: Verbesserung von Schnelligkeit und Sprungkraft
-
Zielgruppe: Spieler*innen, die unter athletischen, technischen und mentalen Druckbedingungen stabil performen wollen.
Technik:
Erweiterung der Angriffstechniken (z. B. verdeckter Schlag, Line- und Cut-Shots)
Zuspielvariationen und komplexe Pässe
Weiterentwicklung von Block- und Abwehrtechniken
Taktik:
Umsetzung von taktischen Spielmustern (Block/Abwehr-Systeme, Laufwege)
Entscheidungsfindung unter Druck (Wann Shot, wann Angriff?)
Wettkampfverhalten:
Spielnahes Training mit komplexen Technik- und Spielsituationen
Mentale Wettkampfstärke, Fokussierung, Anpassung an Gegner
Kurse und Inhalte:
Kursplan: